News
Elfjährige spendet für „Kleine Herzen Westerwald“
Da staunte der Vorsitzende des „Kleine Herzen Westerwald“ nicht schlecht, als er die Anfrage einer Mutter erhielt. Ihre Tochter habe kürzlich ihren 11. Geburtstag gefeiert und sich Geld anstelle von Geschenken gewünscht. Der Herzenswunsch ihrer Tochter Joyce sei es nun, die über 170 € dem „Kleine Herzen Westerwald“ zu spenden.
Ausschlaggebend für die Idee der Elfjährigen ist die Tatsache, dass ihr beste Freundin Elisabeth mit schweren Herzfehlern zur Welt kam und als Baby zweimal jeweils 10 Stunden am offenen Herzen operiert werden musste.
Bereits seit dem Kindergarten verbindet die beiden Mädchen eine tiefe Freundschaft. Auch über die Grundschulzeit waren die beiden unzertrennlich. Zur Zeit sitzen sie in derselben Klasse der Realschule + nebeneinander. Kaum ein Tag vergeht, ohne das die beiden etwas gemeinsam unternehmen, zusammen spielen und viel lachen.
Auch bei der Spendenübergabe durfte Elisabeth nicht fehlen. An das „Große Herz“ der 11jährigen Joyce ein HERZliches Dankeschön. Beeindruckend!
Eingerahmt von den beiden Freundinnen Elisabeth (links) und Joyce (rechts) präsentiert der Vorsitzende von „Kleine Herzen Westerwald“ Günter Mies den Spendenscheck über 172,15 €.
45.000 € für herzkranke Kinder
Einen wunderbaren Abend verlebten 124 Gäste bei der Jubiläumsgala von „Kleine Herzen Westerwald“ in der Alten Werkstatt des Stöffelparks in Enspel. Culinarisch wurden die Besucher mit einem Siebengang-Menü verwöhnt. Die passenden Weine zu jedem Gang und klangvolle Live Musik rundeten das Genusserlebnis ab. Die größte Überraschung des Abends war der grandiose Reinerlös, der zum großen Teil für die Operation eines lybischen Jungen verwendet wird.
Ab 18.00 Uhr am 29. Mai trafen die Gäste im Stöffelpark ein, um bei einem Glas Sekt vor der Alten Werkstatt gemütlich miteinander zu plaudern. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Günter Mies die Gäste und bedankte sich bei allen, die zum, Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die durch Geld- oder Sachspenden dieses großartige Ergebnis erst ermöglicht haben. In einem kurzen Grußwort begründete der Schirmherr der Jubiläumsgala Jens Heil vom Flaschenland in Sessenhausen sein Engagement für „Kleine Herzen Westerwald“. Schon jahrelang beliefert er den Förderverein mit Gläsern und Flaschen für die selbst gemachten Gelees, Marmeladen und Liköre. Dies tut er zu äußerst günstigen Preisen oder auch öfters als Spende.
Danach übernahm der Fernsehmoderator Martin Seidler das Mikrofon, um zusammen mit Tobias Mies, dem Initiator der Benefizgala, die Gäste durch den Abend zu führen. Mit dem „Gruß aus der Küche“ und dem ersten Wein, gesponsert von der Metro, begann der Genussabend. Gleichzeitig bot Steffi Klöckner vom Birkenhof ihre Edelbrände an. Tatjana Kessler und Max Schmidt begleiteten den ganzen Abend mit klangvoller Musik. Mit einer Videoübertragung aus dem Küchenzelt konnten die Gäste das Anrichten der einzelnen Gänge live verfolgen. Dabei stellten Martin Seidler und Tobias Mies die drei Restaurants Mille` in Höhn, Peter Hilger in Limbach und Lindner Hotel am Wiesensee vor. Für das Dessert zeichnet das Cafe Wäller aus Bad Marienberg verantwortlich. Jeder einzelne Gang war ein Genuss für Augen und Gaumen.
Der Kinderherzchirurg Dr. Klaus Valeske von der Uni-Klinik Gießen erläuterte kurz die geplante Operation des lybischen Jungen und bedankte sich bei „Kleine Herzen Westerwald“ für die 30.000 € mit der Verein die Operation finanziell unterstützt. Ohne diese Hilfe wäre eine Operation vielleicht nicht möglich gewesen, oder die Eltern hätten ihr Haus verkaufen müssen.
Tobias Mies zeigte in einer Präsentation Bilder von Herzkindern des Vereins und von den Kindern, denen wir in den letzten 10 Jahren helfen konnten. An diese bewegenden Bilder schloss sich die Versteigerung einer Skulptur an, die die Künstlerin Jutta Faßhauer –Jung wie auch bei den vorherigen Galas gespendet hat. Die Versteigerung war ein Bombenerfolg und erhöhte den Gesamterlös noch einmal.
In einem großen Finale versammelten sich alle Köchinnen und Köche, die Bedienungen, die Musikanten, die Spülfrauen, der Weinexperte, die Schnapsbrennerin und der Ton- und Videotechniker Christof Eisenmenger zu einem gemeinsamen Foto. Einen Riesenapplaus gab es, als Tobias die Spendensumme von 45.000 € auf der Videowand bekanntgab. Mit einem symbolischen Scheck übergab Günter Mies 30.000 € an Dr. Klaus Valeske. Die meisten Gäste wünschen sich, dass in zwei Jahren wieder eine Benefizgala von „Kleine Herzen Westerwald“ stattfindet.
Bilder vom Abend finden Sie HIER
Der kleine Petr lacht wieder.
Petr Novoseltsev kam vor acht Monaten in Moskau mit schweren Herzfehlern zur Welt. Da er in Russland nicht erfolgreich behandelt werden konnte, wurde er zum „Deutschen Kinderherzzentrum“ in Sankt Augustin gebracht. Dort wurde er bisher zweimal operiert. Der erste Klinikaufenthalt dauerte fast drei Monate. Seit 4. Jan. 2018 bis zum 10. Febr. dieses Jahres war der kleine Patient zur zweiten Operation in der Klinik in Sankt Augustin. Für die Behandlungen im „Deutschen Kinderherzzentrum“ sind bisher Kosten von etwa 200.000,00 € entstanden. Russische Institutionen und mehrere deutsche Fördervereine haben dieses Geld aufgebracht, damit das Kind leben darf. Für die erste Operation hat “Kleine Herzen Westerwald“ 20.000,00 € beigesteuert.
Bei einem Besuch des kleinen Petr in Sankt Augustin trafen der Vorsitzende von „Kleine Herzen Westerwald“ Günter Mies und seine Frau Monika auch die Mutter des Jungen, die während des gesamten Krankenhausaufenthalts bei ihrem Kind ist. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist Petr ein hell waches und fröhliches Kind.
Die Mutter bedankte sich ganz HERZlich bei den Besuchern für die finanzielle Hilfe durch den Förderverein. Sie zeigte sich beeindruckt, dass deutsche Fördereinrichtungen auch Kinder aus dem Ausland unterstützen. Günter Mies erklärte, dass bei weiterem finanziellen Bedarf für den kleinen Jungen „Kleine Herzen Westerwald“ bereit ist auszuhelfen. Für alle Beteiligten ist es ein schönes Gefühl zu sehen, wie gut es dem Kind nach den beiden Operationen geht.
Gala 2018
Am Dienstag, d. 29. Mai 2018, findet in der Alten Historischen Werkstatt des Stöffel-Parks in Enspel die 5. Gala des Kleine Herzen Westerwald e.V. statt. Weitere Informationen sowie der Kartenvorverkauf werden rechtzeitig über die Presse sowie an dieser Stelle erfolgen.